Health Encyclopedia
Search Clinical Content Search Health Library
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A-Z Listings

Schwangerschaftsverlust: Trauern um Ihr Kind

Der Verlust eines Kindes durch eine Fehl- oder Totgeburt ist eine schmerzhafte Erfahrung. Trauer ist eine normale Reaktion auf diesen Verlust. Sie wollen vielleicht nicht glauben, dass der Verlust real ist. Sie fühlen sich vielleicht wie betäubt, stehen unter Schock oder sind wütend. Sie denken vielleicht sogar, Sie hätten den Verlust irgendwie verhindern können. Anfangs mag es sich unmöglich anfühlen, jeden Tag zu überstehen. Aber Sie werden sich mit der Zeit besser fühlen, wenn Sie Ihre Trauer zulassen.

Emotionale und körperliche Veränderungen

Trauer ist komplex. Der Trauerprozess ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Es kann viele emotionale und mentale Veränderungen verursachen, wie z. B.:

  • Sich traurig, deprimiert, hoffnungslos oder wütend fühlen

  • Sich besorgt, schuldig, ängstlich oder verängstigt fühlen

  • Probleme mit dem Gedächtnis und der Konzentration

  • Keine Lust, mit anderen Menschen zu sprechen oder in ihrer Nähe zu sein

  • Verlust des Interesses an Dingen, die Ihnen früher Spaß gemacht haben

  • Verlust des Interesses an Ihrem Leben und Ihrer Arbeit

Trauer kann auch körperliche Veränderungen verursachen, wie zum Beispiel:

  • Appetitlosigkeit oder übermäßiger Appetit

  • Gewichtsverlust oder -zunahme

  • Müdigkeit

  • Probleme beim Einschlafen oder Durchschlafen

  • Kopfschmerzen, Magenverstimmung oder Haarausfall

  • Gefühl von Atembeschwerden

  • Zittern oder Zittrigkeit

Selbstfürsorge

Während Sie trauern, müssen Sie sich um sich selbst kümmern. Während dieser Zeit gilt:

  • Achten Sie auf Ihren Körper. Ernähren Sie sich gesund und treiben Sie Sport. Schlafen Sie so viel, wie Sie können.

  • Nehmen Sie keinen Alkohol und keine Drogen zu sich, um Ihre Gefühle zu betäuben. Dies kann den Trauerprozess verlangsamen und sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken.

  • Verbringen Sie nicht zu viel Zeit allein. Halten Sie täglich Kontakt zu Familie oder Freunden. Sprechen Sie mit den Menschen, die Ihnen am nächsten stehen, über Ihren Verlust.

  • Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst. Achten Sie darauf, Dinge zu tun, die Ihnen Spaß machen.

  • Wenn Ihnen ein Medikament zur Linderung Ihrer Symptome verschrieben wurde, nehmen Sie es nur nach Anweisung ein. Verwenden Sie es nicht zusammen mit Alkohol.

  • Versuchen Sie, wichtige Entscheidungen zu vermeiden.

Nehmen Sie Ihnen angebotene Unterstützung an.

Zwei Frauen, die sich unterhalten.

Sie werden Unterstützung brauchen, während Sie trauern. Diese Unterstützung kann von der Familie, von Freunden und Nachbarn kommen. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin kann Sie an einen Therapeuten oder Trauerbegleiter verweisen. Eine Selbsthilfegruppe für Trauernde kann helfen. Die Zeit der Trauer ist die Zeit, in der sich viele Menschen ihren spirituellen oder religiösen Gemeinden zuwenden. Während dieses Prozesses gilt:

  • Bleiben Sie mit Ihrer Familie und Ihren Freunden in Kontakt, auch wenn es Ihnen schwer fällt, mit ihnen zu sprechen.

  • Halten Sie sich an eine tägliche Routine, die Sie mit Freunden und Familie in Verbindung hält.

  • Sagen Sie den Menschen in Ihrem Umfeld, wie sie helfen können. Das kann so einfach sein, wie Ihnen eine Mahlzeit zu bringen oder mit Ihrem Hund spazieren zu gehen.

  • Wenden Sie sich an Ihren religiösen Beistand, einen Berater oder Therapeuten oder an Ihren eigenen Arzt oder Ihre eigene Ärztin.

Erwägen Sie, sich einer Selbsthilfegruppe für Trauernde anzuschließen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wie Sie eine solche Gruppe in Ihrer Nähe finden. Selbsthilfegruppen können Ihnen helfen, mit Ihren Gefühlen umzugehen und sich mit anderen auszutauschen, die eine ähnliche Erfahrung gemacht haben. Diese Menschen können erzählen, was ihnen in ihren schwierigsten Momenten geholfen hat. Eine Selbsthilfegruppe kann Ihnen auch bei der Nachsorge helfen. Das Gefühl der Trauer kann Jahre später wiederkehren. Er kann durch eine Erinnerung oder eine andere Schwangerschaft ausgelöst werden. Die Nachsorge kann Ihnen helfen, die lang anhaltenden Auswirkungen der Trauer über Monate oder Jahre hinweg zu bewältigen.

Für andere Arten der Unterstützung suchen Sie online nach „Unterstützung bei Schwangerschaftsverlust“, um Ressourcen wie diese zu finden:

Sich verabschieden

Vielleicht möchten Sie eine Gedenk- oder Trauerfeier für Ihr Kind abhalten. Dies kann auch der Familie und den Freunden helfen, den Verlust besser zu verstehen. Es kann Ihnen und Ihrer Familie helfen, gemeinsam zu trauern. Sprechen Sie mit dem Krankenhauspersonal, wenn Sie Vorkehrungen für die Beerdigung treffen möchten.

Wann Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin anrufen sollten

Es gibt keine „normale“ Zeitspanne für Trauer. Aber wenn Sie sich nicht in der Lage fühlen, den Alltag zu bewältigen, brauchen Sie vielleicht zusätzliche Hilfe. Hilfe zu suchen ist kein Zeichen von Schwäche. Es bedeutet, dass Sie Ihre Genesung selbst in die Hand nehmen. Rufen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin an, wenn Sie:

  • mehrere Tage hintereinander nicht essen oder schlafen können

  • Gedanken haben, sich selbst oder anderen etwas anzutun

  • nicht arbeiten oder sich selbst oder andere versorgen können

  • Sie das Gefühl haben, die Kontrolle zu verlieren, aufgrund extremer Traurigkeit, Angst oder Wut

  • Ihre Familie oder Freunde Sie gebeten haben, sich Hilfe zu holen

  • Sie stark zu- oder abnehmen

  • Sie das Gefühl haben, dass Ihre Trauer immer schlimmer wird oder sich nicht bessert

Wichtig

Wenn Sie Selbstmordgedanken haben oder sich selbst oder anderen Schaden zufügen wollen, rufen Sie {ut}988{ut} an oder schicken Sie eine SMS. Über die Krisenhotline bei Selbstmordgedanken 988 werden Sie mit geschulten Beratern verbunden. Eine Online-Chat-Option ist ebenfalls verfügbar unter chat.988lifeline.org. Sie können auch die 988-Lifeline-Hotline unter 800-273-TALK (800-273-8255) anrufen. Die 988-Lifeline-Hotline ist kostenlos und 24/7 verfügbar.

Nach vorne schauen

Irgendwann werden Sie anfangen, über die Zukunft nachzudenken. Sie werden vorausschauen und Pläne machen. Um diesen Punkt zu erreichen, sollten Sie versuchen, jeden Tag eine Sache zu tun, um am Leben teilzuhaben. Bleiben Sie dran, auch wenn es sich anfangs seltsam anfühlt. Ihr Leben wird vielleicht nie wieder genau so sein wie vorher. Aber eines Tages werden Sie feststellen, dass Sie das Leben wieder in vollen Zügen genießen können.

Online Medical Reviewer: L Renee Watson MSN RN
Online Medical Reviewer: Shaziya Allarakha MD
Online Medical Reviewer: Tennille Dozier RN BSN RDMS
Date Last Reviewed: 9/1/2024
© 2000-2025 The StayWell Company, LLC. All rights reserved. This information is not intended as a substitute for professional medical care. Always follow your healthcare professional's instructions.
Powered by Krames by WebMD Ignite
About StayWell | Terms of Use | Privacy Policy | Disclaimer